
Jede Heldenkarriere beginnt mit der Erschaffung des Heldens. Bei DSA5 ist das oft eine umständliche Angelegenheit. Punkte müssen notiert und abgezogen, Steigerungsregeln und Fähigkeitsbeschreibungen müssen möglicher Weise in verschiedenen Büchern nachgeschlagen werden. Das kann zu einer langwierigen Angelegenheit werden. Doch man kann diesen Prozess auch abkürzen.
Möglich macht es eine spezielle Software: die Optolith Heldenverwaltung, programmiert von Lukas Obermann. Herunterladen kann man das Programm im Scriptorium Aventuris. Den Preis darf man selber entscheiden. Das Programm nimmt einem das lange Suchen und Blättern im Regelwerk ab. Nachdem man allgemeine Informationen, wie Namen, Kultur und Profession festgelegt hat, kann man seine Abenteuerpunkte auf seine Eigenschaften und Fähigkeiten verteilen. Die vergebenen Punkte werden von dem vorher ausgewählten Erfahrungsgrad automatisch abgezogen. Man hat also immer im Blick, wie viele AP noch zu verteilen sind. Auch die Ausrüstung der Spielfigur kann man festlegen. Zu dem Programm gehört auch eine rudimentäre Begleiterverwaltung (z.B. für Vertrauten-oder Reittiere). Am Ende wird ein fertiger Charakterbogen generiert, der als pdf exportiert, aber auch ausgedruckt, werden kann. Leider sind (aus Zeitgründen, da es sich nur um ein Freizeitprojekt handelt) nicht alle Regelwerke in der Software integriert. Es fehlen z.B. Aventurische Magie III und Götterwirken II, sowie einige Regionalspielhilfen. Trotzdem deckt das Programm viele Bereiche ab.
Der Optolith Heldengenerator läuft aktuell unter Windows 7, 8 und 10, Linux (Ubuntu 12.04+, Fedora 21+, Debian 8+) sowie macOS 10.9+ x64.
1 Kommentar zu DSA5: Helden erstellen leicht gemacht