Wer Lust auf exotische Spezies in DSA5 hat, findet derzeit nicht sehr viel Auswahl. Während man in anderen Rollenspielen Halborks, Goblins, Echsenmenschen und Drachengeborene spielen kann, fällt diese Möglichkeit bei der aktuellen Edition von DSA weg. Das Spielen einer solchen exotischen Spezies ist auch mit entsprechenden Schwierigkeiten verbunden, handelt es sich hierbei doch um in Aventurien als Monster bezeichnetes Volk. Gerade bei Stadtabenteuern wird man mit seinem Exoten mehr für Aufsehen und Feindseligkeiten sorgen. Bei Wildnisabenteuern oder Dungeons sollten sich die Probleme in Grenzen halten. Jedenfalls sollte man den Wunsch einen Exoten zu spielen vorher gründlich mit dem Spielleiter besprechen.
Da mir das Charakterkonzept eines Goblins vorschwebt, möchte ich im Folgenden mehr darauf eingehen. Allgemeine Informationen zu Goblins in DSA5 findet man in der Wiki Aventurica oder im Aventurischen Almanach, S. 150/151. Die Werte aus dem Almanach habe ich auch für die Charakterentwicklung als Grundlage genommen.
AP-Wert: 68 Abenteuerpunkte
Lebensenergie-Grundwert: +0
Seelenkraft-Grundwert: -7
Zähigkeit-Grundwert: -6
Geschwindigkeitsgrundwert: 6
Eigenschaftsänderungen: GE und FF +1, KK und MU -1
Automatischer Vorteil: Dunkelsicht, Herausragender Sinn (Gehör), Kälteresistenz
Sprache: Goblinisch
Schrift: keine
Sozialstatus: keiner
Übliche Professionen: Jäger, Söldner
Zauberprofessionen: Druide, Shamane (nur weibliche Goblins)
Typische Namen:
Männlich: Arga, Aalarick, Bupuua, Farka, Frikka, Graggo, Lepunna, Porsa, Suulman, Upuschanna, Zaalko
Weiblich: Aada, Bluurz, Boorsta, Furkka, Goglmogl, Mammka, Porsa, Schattko, Sieeva, Suriindan, Wassel, Wattack
Kulturpaket Goblins (33 AP):
Körperbeherrschung +2, Lederbearbeitung +2, Selbstbeherrschung +1, Sinnesschärfe +2, Verbergen +2, Wildnisleben +1
Edit: Sozialstatus und Kulturpaket angepasst
Die vergebenen Talentpunkte im Kulturpaket sind viel zu hoch (Zitat Regelwerk: „Jedes Kulturpaket verleiht während der Heldenerschaffung 1 bis 2 Fertigkeitspunkte auf einige typische Talente der Kultur.“)
Sozialstatus: „unfrei oder keine“? Was soll denn „keine“ sein?
Hallo Ralf, Danke für deine Anmerkungen. Mit dem Kulturpaket hast Du Recht. Das hatte ich einfach blind aus dem Almanach übernommen. Habe das noch einmal angepasst. Sozialstatus keine gibt es zum Beispiel bei Norbarden, Zwerge und Elfen. Also bei Spezien, die keine Gesellschaftskasten kennen. Ich dachte dabei, dass Goblins entweder Diener sind (also unfrei) oder frei (in dem Sinn keinen besonderen Sozialstatus haben). Habe da aber das unfrei nun auch gestrichen.